Aktuelles aus Brunettis Venedig und Dupins Bretagne
Schreiben Sie uns, wenn Sie Informationen haben, die für diese Seite interessant sein könnten.

Die Bar Al Do de Bastoni, in der Commissario Brunetti und Professor Allbright im „Film Endstation Venedig“ miteinander gezecht haben, wurde leider geschlossen (S. Marco 4119, Calle S. Antonio, nahe Campo S. Luca). Dafür sind aber Renovierungsarbeiten in den seit Jahren geschlossenen Räumlichkeiten der Stammbar der Polizisten aus den frühen Filmen am Campo de le Gate zu beobachten.

Die nette Bar Da Anna im Ort San Pietro in Volta auf der Insel Pellestrina gibt es leider nicht mehr. Der Besitzer ist in Rente gegangen.
Der Eingang zum Gelände des Ospedale al Mare auf dem Lido ist nun endgültig gesperrt, vermutlich da die Gebäude auf diesem Areal mittlerweile ernsthaft baufällig geworden sind. Spurensucher auf dem Streifzug durch die südlichen Laguneninseln folgen bitte der Straße, die um den Trakt herum führt.

Liebe Brunetti-Fans, ab sofort ist unser zweites Buch im Buchhandel erhältlich:
Hinter den Kulissen von Commissario Brunetti
Die venezianischen Filmschauplätze aus der beliebten TV-Serie
Klappentext:
Werfen Sie einen Blick hinter die Filmkulissen des berühmten Commissario Brunetti in Venedig! Als Ergänzung zum bereits erschienen Kompendium über Donna Leons Romanschauplätze können Sie mit diesem Nachschlagewerk einen Streifzug zu rund 200 Drehorten aus den ARD Degeto Verfilmungen unternehmen, die in der gesamten Stadt mit ihren verträumten Kanälen, verwinkelten Gassen und lauschigen Plätzen zu finden sind. Helfen Sie den Commissario vor Ort beim Kauf eines Geburtstagsgeschenkes für Paola, verhaften Sie mit dem Vice-Questore einen Verdächtigen, begleiten Sie Sergente Vianello ins Fitnessstudio oder überführen Sie mit Signorina Elettra einen korrupten Adoptionsvermittler.
Zum Buch gehört wieder ein separater Stadtplan im Format DIN A1.
Die ISBN-Nummer ist 3860262017.

Die Tarife des öffentlichen Nahverkehrs in Venedig haben sich teilweise beträchtlich geändert. Z. B. kostet nun eine einzelne Fahrt 8 Euro (vormals 7 Euro) und das 12-StundenTicket 18 Euro. Der Preis für die Überfahrt im Traghetto hat sich auf nun 2 Euro verdoppelt. Ein Tip für Touristen, die öfters in Venedig sind: Z. B. im ACTV-Büro am Piazzale Roma können Sie (Passbild nicht vergessen!) für 40 Euro die imob.venezia-Karte erwerben. Diese berechtigt Sie fünf Jahre lang zu stark verbilligten Fahrten: Z. B. Einzelfahrt 1,30 Euro, Traghetto-Überfahrt 0,70 Euro.