Venedig-Kalender

: Am Rio di S. Giovanni Laterano

Im Roman „Lasset die Kinder zu mir kommen“ diskutieren Brunetti und Vianello mit Hauptmann Marvilli ihren gemeinsamen Fall und erfreuen sich dabei an dem Anblick des von drei Wasserläufen pittoresk eingerahmten Gebäudes hinter der Ponte dei Conzafelzi in Castello. Professor Nava kann sich leider nicht mehr freuen, wird er doch im Film „Tierische Profite“ von seiner Wohnung aus dem weißen Eckhaus rechts im Bild unsanft in den Rio befördert, was er nicht überlebt.

 

: Die Vogalonga nahe der Rialto-Brücke

Jedes Jahr zu Pfingsten findet auf dem Canal Grande die Vogalonga statt, eine bunte Regatta von Booten aller Art, die lediglich mit Muskelkraft bewegt werden dürfen. Schön zu beobachten ist das Spektakel von der Rialtobrücke oder dem Kriminalgericht an deren Ufer links im Bild. Im Roman „Vendetta“ wendet sich Brunetti im Fall des getöteten Signor Trevisan an den schwer gezeichneten Richter Benjamin. Kurz zuvor war dessen Sohn an einer Überdosis Drogen gestorben.

 

: Nahe der Fondamenta S. Anna

Commissario Brunetti ist unter den bunten Wäscheleinen des ehemaligen Arbeiterviertels Castello aufgewachsen und spricht immer noch den vom Venezianischen abweichenden Dialekt der Einheimischen. Die Gasse im Bild stößt auf den Rio und die Fondamenta de la Tana, in der er laut dem Roman „Das goldene Ei“ schon als Kind gespielt hat und einmal unter einer Bootsplane eingeschlafen ist, bis er von den besorgten Rufen seiner ihn überall suchenden Mutter geweckt wurde.

 

: Sonnenuntergang hinter der Salute-Kirche

Mittlerweile existiert die Traghetto-Verbindung nicht mehr, die im Film „Venezianisches Finale“ Signora Elettra und ihren Chef in nur wenigen wackligen Minuten von dem imposanten Blickfang der Kirche Madonna della Salute in Dorsoduro über den Canal Grande nach S. Marco befördert. Die kurze Zeit nutzt Elettra, um Brunetti auf den neuesten Stand bezüglich Flavia Petrellis traurigem Eheleben und der Hinwendung des Opernstars zur Archäologin Brett Lynch zu bringen.

: Rio S. Anna und Via Garibaldi

Der verträumte Rio S. Anna stößt direkt an die Via Garibaldi, die zentrale Einkaufmeile im Sestiere Castello. Am an der Brüstung ankernden Gemüseschiff erledigen im Film „Blutige Steine“ Vianello und sein Söhnchen ihre Einkäufe. Im Roman „Tod zwischen den Zeilen“ lebt einige Häuser weiter Adele Marzi, die ehemalige Geliebte von Signor Franchini, während gegenüber im Film „Endstation Venedig“ ein über die Dächer flüchtender Ganove Beweismaterial im Rio entsorgt.

: Blick über das Sestiere S. Marco

Einen umwerfenden Ausblick über das Sestiere S. Marco genießt man von der Kuppel der Salute-Kirche. Selbst vor Venedigs touristischen Zentrum macht das Verbrechen nicht Halt. So wirft Paola Brunetti im Roman „In Sachen Signora Brunetti“ am Campo Manin höchstpersönlich die Scheibe eines auf Sextouristen spezialisierten Reisebüros ein. Und im Teatro La Fenice gibt im Roman „Venezianisches Finale“ Stardirigent Wellauer seinen Taktstock endgültig ab.

: Campo dei Santi Apostoli

Im Film „Vendetta“ ersteht Brunetti am Kiosk des Campo dei SS. Apostoli in Cannaregio seine tägliche Tageszeitung, den Gazettino. Die heutige Schlagzeile über den kaltblütig in einem Zug ermordeten Prominentenanwalt und Stadtrat Carlo Trevisan lässt den Commissario erahnen, was wohl sein nächster Fall werden wird. Die Ermittlungen führen ins Prostituierten-Milieu, und angesehene Bürger der Serenissima müssen um ihre nicht immer verdiente Reputation bangen.

 

: Die Bücke am Campo San Zandegolà

In Santa Croce am Campo S. Zandegolà wird im Film „Ewige Jugend“ ein junges Mädchen von der Brücke ins Wasser gestoßen. Sie überlebt das Attentat nur knapp, da sie in letzter Minute von einem vorbeikommenden Passanten aus dem Rio gezogen wird. Zurück bleibt ein Hirnschaden, der Manuela auf den geistigen Stand eines siebenjährigen Kindes zurückwirft. Ihre Großmutter drängt auf Aufklärung, bevor sie selbst aus dem Leben scheidet, und beauftragt Brunetti mit dem Fall.

 

: Das Ristorante Cantinone Storico am Rio de San Vio

Im Ristorante Cantinone Storico in Dorsoduro mit seinem direkt an der Kaimauer des Rio de San Vio gelegenen Tischen lässt sich der Commissario im Film „Feine Freunde“ leckere Pasta schmecken. Er ist dort bereits in „Venezianisches Finale“ entlang spaziert, ohne einzukehren, da er gerade mit dem Journalisten Padovani telefoniert und eine wichtige Zeuginnenadresse erhalten hat, die ihn im Mordfall des deutschen Dirigenten Wellauer wieder ein Stück weiterbrachte.

 

: Campo del Castelforte

Leider zu spät kommt Commissario Brunetti im Film „Endstation Venedig“ zu seiner nächtlichen Verabredung mit dem Kleinganoven Giuseppe Ruffolo am Campo Castelforte in San Polo. Er trifft nur noch dessen Leiche an der Ufertreppe an.

Im Film „Reiches Erbe“ wird am selben Platz der wegen Betrügereien aus dem Altenheim Casa di Cura entlassene Pfleger Cucetti von Vianello und Brunetti abgeführt, nachdem er versucht hatte, gestohlene Medikamente im Rio zu entsorgen.

 

: Vor der Fischerbar „Il Gatto Rosso“ auf Pellestrina

Im Film „Das Gesetz der Lagune“ ermittelt Signorina Elettra inkognito auf der Fischerinsel Pellestrina, wo Commissario Brunetti und seine Kollegen den Mord an zwei Fischern aufklären müssen. In der Bar „Il Gatto Rosso“ lernt sie den schönen Carlo Targhetta kennen, an den sie ihr Herz verliert, was ihr fast zum Verhängnis wird. Derweil verzweifeln die Beamten an der trotzigen Verschwiegenheit der Einheimischen, bis sie ein alter Fischer auf die richtige Spur bringt.

 

: Die Fondamenta della Salute

Im Film „Schöner Schein“ holt der Gemüsehändler Barbaro seine „Geliebte“ Franca Cataldo, wegen ihres straffen Faceliftings auch „Superliftata“ genannt, an der Fondamenta della Salute ab. Eigentlich in einer glücklichen Ehe lebend werden die Cataldos aufgrund ihrer Verwicklungen in einen Mordfall von Barbaro erpresst und er verlangt, dass Franca Cataldo ihm stets zu Diensten steht. In einem blutigen Showdown vor dem Casino befreit sie sich für immer aus seinen Fängen.